Wieso ist die Umgebungstemperatur wichtig?

Weiter geht´s ...

 

01 02 03 04 05 06 07 08 09


Wieso ist die Umgebungstemperatur wichtig?

Die Umgebungstemperatur hat Einfluss auf die Leistung einer PV-Anlage. Prinzipiell gilt, dass bei den meistens eingesetzten Silizium-Solarzellen mit steigender Temperatur der Wirkungsgrad sinkt. Dünnschichtzellen reagieren nicht so stark auf erhöhte Temperaturen wie kristalline Zellen, ihr Wirkungsgrad wird also nicht so stark reduziert. Während beispielsweise der Wirkungsgrad einer kristallinen Solarzelle bei einem Temperaturanstieg von 10° C um 4,4 % abnimmt, ist der Verlust bei Dünnschichtzellen nur etwa halb so groß.

Um Überhitzung zu vermeiden bzw. zu verringern, sollte man bei der Planung einer PV-Anlage auf eine ausreichende Hinterlüftung der Solarmodule achten (10–15 cm Abstand sind ideal). In der Jahresbilanz kann man so bis zu 10 % mehr Stromertrag generieren.

   

Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License