09_Quellen

Für alle, die der Sache auf den Grund gehen wollen ...

 

01 02 03 04 05 06 07 08 09


Quellen

BMVIT (Hg.) (2007): Technologieentwicklungen für nachhaltige Gebäude. Innovative österreichische Produkte im Rahmen der Programmlinie „Haus der Zukunft“. Forschungsforum 03/2007. Wien.

Fechner, Hubert/Lugmaier, A. et al. (2007): Technologie-Roadmap für Photovoltaik in Österreich. Berichte aus Energie- und Umweltforschung (Schriftenreihe des BMVIT) 28/2007. Wien.

Fechner, Hubert/Sehnal, Erik/Haas, Reinhard/López-Polo, Assun (2009): Gebäudeintegrierte Photovoltaik Teil 1. Technologiestatus, Erfahrungen, Best Practice-Beispiele und Visionen der GIPV Technologie. Eine Studie im Auftrag des Österreichischen Klima- und Energiefonds. Wien.

Klima- und Energiefonds (Hrsg.) (2011): Photovoltaik-Fibel 2011. Wien.
Quaschning, Volker (2008): Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Hintergründe, Techniken, Anlagenplanung, Wirtschaftlichkeit. Carl Hanser Verlag, München.

Universität für Weiterbildung Krems – Department für Bauen und Umwelt (o. J.): Schulungsunterlagen. URL http://www.solarfassade.info/de/schulungsunterlagen (13.04.2011).

 

Impressum

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich:

Logo GrAT

GrAT - Gruppe Angepasste Technologie
Technische Universität Wien
Wiedner Hauptstraße 8-10
1040 Wien
Austria

T: ++43 1 58801-49523
F: ++43 1 58801-49533
E-Mail: contact(at)grat.at
http://www.grat.at


Projektleiterin und Ansprechperson:
Dr. Katharina Zwiauer
E-Mail: katharina.zwiauer(at)grat.at

 

Autorin und Fachdidaktisierung: Magdalena Burghardt MA
Fachliche Beratung: DI Hubert Fechner MAS MSc.
Lektorat: Mag. Silvia Grillitsch
Mediendidaktisches Design und technische Umsetzung: http://www.via-media.at

Finanziert durch:    
bmvit HAUS der Zukunft  Logo Klima- und Energiefonds


Nutzungsbedingungen:

Alle Inhalte sind unter folgender Creative-Commons-Lizenz lizensiert:

Creative Commons by-nc-sa
e-genius steht unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Austria Lizenz.

Das bedeutet:

Sie dürfen

  • das Werk bzw. den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen,
  • Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes bzw. Inhaltes anfertigen.
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung — Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
  • Keine kommerzielle Nutzung — Dieses Werk bzw. dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen — Wenn Sie das lizenzierte Werk bzw. den lizenzierten Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise erkennbar als Grundlage für eigenes Schaffen verwenden, dürfen Sie die daraufhin neu entstandenen Werke bzw. Inhalte nur unter Verwendung von Lizenzbedingungen weitergeben, die mit denen dieses Lizenzvertrages identisch oder vergleichbar sind.


Hinweise zur Namensnennung/Zitierweise:

Texte: AutorInnen des Moduls, Titel des Moduls. Hrsg.: GrAT, www.e-genius.at
Bilder: Nennung der Rechteinhaberin/des Rechteinhabers und www.e-genius.at

Haftungsausschluss:

Sämtliche Inhalte auf der Plattform e-genius wurden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verfügbarkeit der Inhalte übernommen werden. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Nachteile, die allenfalls aus der Nutzung oder Verwertung der Inhalte entstehen. Die Zurverfügungstellung der Inhalte auf e-genius ersetzt keine fachkundige Beratung, die Abrufbarkeit der Inhalte ist kein Anbot zur Begründung eines Beratungsverhältnisses.

e-genius enthält Links zu Webseiten Dritter. Das Setzen von Links ist ein Verweis auf Darstellungen und (auch andere) Meinungen, bedeutet aber nicht, dass den dortigen Inhalten zugestimmt wird. Der Herausgeber von e-genius übernimmt keinerlei Haftung für Webseiten, auf die durch einen Link verwiesen wird. Das gilt sowohl für deren Verfügbarkeit als auch für die dort abrufbaren Inhalte. Nach Kenntnisstand der BetreiberInnen enthalten die verlinkten Seiten keine rechtswidrigen Inhalte, sollten solche bekannt werden, wird in Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen der elektronische Verweis umgehend entfernt.

Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen bzw. korrigieren.

Link zur Lernplattform: http://www.e-genius.at

   

Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License