Dach

Weiter geht´s ...

 

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17


Dach

Im Dachbereich ist es im Allgemeinen besonders einfach, einen hervorragenden Wärmeschutz zu realisieren.

Bei Holzkonstruktionen sollten die Sparren- bzw. Trägerhöhen mit einem schlanken und hohen Profil gewählt werden, sodass ein hoher Querschnitt für die Dämmung mit 30 bis über 40 cm Höhe gegeben ist. Das erzeugt etwas höhere Kosten bei diesen Profilen, kann in den meisten Fällen jedoch dadurch kompensiert werden, dass durch die hohe statische Wirksamkeit dieser Tragbalken an Zwischenauflagern gespart werden kann. Das führt oft zu Vereinfachungen, weil insbesondere Anschlussdetails von Pfetten etc. eher aufwendig auszuführen sind.

Bei Flachdächern gilt sinngemäß das Gleiche: Der erhöhte Dämmaufbau schlägt nur mit eher geringen Mehrinvestitionen zu Buche, sodass insbesondere im Dachbereich sehr wirtschaftliche Lösungen mit hervorragenden U-Werten realisierbar sind.
.

Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License