Zum Üben ...
Weiter geht´s ...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

Zählen Sie die wichtigsten konstruktiven Problembereiche auf, die in Bezug auf die gewünschte Luftdichtheit auftreten können.

Argumentieren Sie, wieso die Luftdichtheit in Bezug auf den Heizwärmebedarf im Passivhaus notwendig ist.
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License