Planungskriterien

Weiter geht´s ...

 

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17


Planungskriterien

Einige Kriterien, die sich auf die bereits dargestellten Komponenten der Passivhaus-Planung beziehen und den Energiebedarf des Gebäudes wesentlich beeinflussen können, werden in folgender Auflistung vorgestellt:

Tabelle 1: Planungskriterien für Passivhäuser (Quelle: GrAT)
Tabelle 1: Planungskriterien für Passivhäuser (Quelle: GrAT)

Diese Kriterien können und sollten als einflussnehmende Faktoren in der Planungsphase des Passivhauses möglichst intensiv genutzt werden, um

a) die baulichen Maßnahmen möglichst wirtschaftlich durchführen zu können,
b) den Komfort für die Nutzer des Gebäudes möglichst hoch zu gestalten,
c) den Heizenergieverbrauch des Gebäudes dauerhaft niedrig zu halten.

Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License