Interdisziplinäres Planungsteam
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17
![]() |
Interdisziplinäres Team
Die Einbindung der Fachleute muss zu Beginn des Planungsprozesses in Abstimmung mit dem Bauherrn/der Bauherrin erfolgen. Ein gezielt ausgewähltes Planungsteam, das alle beteiligten FachplanerInnen und IngenieurInnen umfasst, bringt viele Vorteile. Bei dieser Art von Planung spricht man von einer integralen Planung, quasi einem „runden Tisch“, an dem alle Planungsschritte mit allen ExpertInnen besprochen und entschieden werden können.
Bei der Auswahl sollte einerseits bedacht werden, dass alle Kompetenzen verfügbar sind, auf der anderen Seite aber die Anzahl der Beteiligten möglichst niedrig gehalten wird. Vor allem muss sich das gesamte Team auf die gemeinsame Zielstellung einlassen und sollte bereits Erfahrungen im Bau von Passivhäusern besitzen. |
![]() |
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License