05_Wie beeinflussen das Grundstück, dessen Lage und die Gebäudeausrichtung den Gebäudeenergiebedarf?

Station 5 erreicht ...

 

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17


Wie beeinflussen das Grundstück, dessen Lage und die Gebäudeausrichtung den Gebäudeenergiebedarf?

Jedes Gebäude steht auf einem Grundstück, welches möglicherweise eine Neigung aufweist und Vorgaben für die Ausrichtung des Baukörpers aufweist. In Alpentälern ist sehr deutlich erkennbar, dass auf Südhängen wesentlich mehr gebaut wurde als auf Nordhängen. Grund für das häufigere Bauen am Südhang ist, dass der Sonnenverlauf von Ost über Süd nach West geht und die Südseite eines Gebäudes länger von der Sonne angestrahlt wird.

 

 

Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License