Zum Üben ...
Weiter geht´s ...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

Erklären Sie, warum ein guter Sonnenschutz bei jedem Gebäude wichtig ist.

Beschreiben Sie die Problematik bei fehlendem konstruktiven Sonnenschutz.

Kann man durch natürliche Sonnenschutzmaßnahmen ganz auf konstruktiven Sonnenschutz verzichten? Wo liegen die Grenzen natürlicher Maßnahmen?
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License