06_Bauen in verschiedenen Klimazonen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
01 02 03 04 05 06 07 08
![]() |
Bauen in verschiedenen Klimazonen Das Raumklima eines Gebäudes hängt stark vom Außenklima ab. Die baulichen Maßnahmen müssen daher auf das außen vorherrschende Klima abgestimmt werden, um Heiz- und Kühllasten zu verringern und ein angenehmes Raumklima zu erzeugen.
Das gilt auch für Passivhäuser: Je nachdem, in welcher Klimazone das Haus steht, muss es mehr oder weniger stark gedämmt werden, um ohne konventionelle Heizung auszukommen.
Abbildung 4: Klimazonen der Erde (Quelle: Grafik nach LordToran 2007; http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Klimag%C3%BCrtel-der-erde.svg?uselang=de) Folgende Tabelle zeigt, welche baulichen Maßnahmen in den verschiedenen Klimazonen notwendig sind, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
|
![]() |
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License