07_Was kostet eine Photovoltaik-Anlage?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
06 01 02 03 04 05 06 07 08 09
![]() |
Was kostet eine Photovoltaik-Anlage?
Die Frage nach dem Preis einer PV-Anlage ist immer wichtig, und man muss in jedem Einzelfall ein paar Faktoren bedenken, damit man am Schluss zu einer ausgewogenen Antwort kommt.
Auf der einen Seite stehen die Ausgaben: Zu Beginn muss in eine Anlage investiert werden, man muss also die Komponenten und die Installation bezahlen. Eventuell hat man auch für die Anschaffung einen Kredit aufgenommen und muss daher eine Zeitlang Zinsen zahlen. Während des Betriebs muss man die Anlage regelmäßig warten lassen und unter Umständen Ersatzteile anschaffen.
Auf der anderen Seite stehen die Einnahmen durch eine PV-Anlage: Mit einer sogenannten Investförderung kann man einen Teil der Investitionskosten für die Anlage erhalten. Für gebäudeintegrierte Lösungen kann es erhöhte Förderungen geben. Darüber hinaus kann man sich durch eine Tarifförderung den Strom, den man ins öffentliche Netz einspeist, finanziell vergüten lassen – man kann ihn also verkaufen.
Wenn diese Einnahmen und Ausgaben bekannt sind, kann ausgerechnet werden, wie viel eine bestimmte PV-Anlage pro Jahr kostet bzw. nach wie vielen Jahren Betrieb sich die Investitionskosten amortisiert haben. In Österreich amortisieren sich PV-Anlagen nach maximal 20 Jahren (je nach Standort und Einspeisetarif) bei einer Investförderung von 40 %.
Den Großteil der Investitionskosten machen die Kosten für die Solarmodule aus. Je nachdem, welche Art von Solarzellen verwendet wird (kristalline oder Dünnschicht) und ob Standard- oder Sonderlösungen gewünscht werden, unterscheiden sich hier die Preise. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass die Kosten für Photovoltaik laufend niedriger werden. Je mehr Solarzellen und Solarmodule hergestellt werden und je weiter die Technologie entwickelt wird, umso günstiger werden sie. Die Kosten sind in den letzten Jahrzehnten bereits stark gesunken und werden auch in Zukunft noch sinken.
|
![]() |
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License