08_Quellen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
01 02 03 04 05 06 07 08
![]() |
Quellen
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft: Bauen & Sanieren. URL: http://www.klimaaktiv.at/article/archive/11911 (06.09.2011).
Forum Nachhaltiges Bauen: Wärmedämmstoffe. URL: http://www.nachhaltiges-bauen.de/baustoffe/W%C3%A4rmed%C3%A4mmstoffe (11.08.2011).
Geissler, Susanne (2009): Gebäudebewertungen mit Nachhaltigkeitsanspruch. In: Tagungsband „Nachhaltig Bauen und Bewerten“, S. 37–47. URL: http://www.ibo.at/documents/TB09_geissler.pdf (06.09.2011).
IBO (Österreichisches Institut für Baubiologie und Bauökologie): IBO-Referenzdaten für Ökokennzahlen – Holzbaustoffe. URL: http://www.ibo.at/documents/20081022_BaustoffeReferenz_Homepage_holz_000.pdf
IBO (Österreichisches Institut für Baubiologie und Bauökologie): Gebäudepässe. URL: http://www.ibo.at/de/oekopass/index.htm (18.10.2011)
Österreichische Gesellschaft für nachhaltiges Bauen: Gebäudebewertung. URL: https://www.oegnb.net/systeme.htm (06.09.2011).
Österreichisches Ökologie-Institut (2010): Assessment of Building and Construction – Disposal. Entwicklung einer Maßzahlen für die Entsorgungseigenschaften von Gebäuden und Konstruktionen für die Lebenszyklusbewertung. http://www.ecology.at/oekobilanz_abc_disposal_.htm (03.09.2011). Schmidt-Bleek, Friedrich (1994): Wieviel Umwelt braucht der Mensch? MIPS. Das Maß für ökologisches Wirtschaften. Birkhäuser Verlag.
Impressum
T: ++43 1 58801-49523
Autorin und Fachdidaktisierung: Magdalena Burghardt MA
Alle Inhalte sind unter folgender Creative-Commons-Lizenz lizensiert:
Das bedeutet:
Zu den folgenden Bedingungen:
Texte: AutorInnen des Moduls, Titel des Moduls. Hrsg.: GrAT, www.e-genius.at
Haftungsausschluss:
Sämtliche Inhalte auf der Plattform e-genius wurden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verfügbarkeit der Inhalte übernommen werden. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Nachteile, die allenfalls aus der Nutzung oder Verwertung der Inhalte entstehen. Die Zurverfügungstellung der Inhalte auf e-genius ersetzt keine fachkundige Beratung, die Abrufbarkeit der Inhalte ist kein Anbot zur Begründung eines Beratungsverhältnisses.
e-genius enthält Links zu Webseiten Dritter. Das Setzen von Links ist ein Verweis auf Darstellungen und (auch andere) Meinungen, bedeutet aber nicht, dass den dortigen Inhalten zugestimmt wird. Der Herausgeber von e-genius übernimmt keinerlei Haftung für Webseiten, auf die durch einen Link verwiesen wird. Das gilt sowohl für deren Verfügbarkeit als auch für die dort abrufbaren Inhalte. Nach Kenntnisstand der BetreiberInnen enthalten die verlinkten Seiten keine rechtswidrigen Inhalte, sollten solche bekannt werden, wird in Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen der elektronische Verweis umgehend entfernt.
Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen bzw. korrigieren.
Link zur Lernplattform: http://www.e-genius.at |
![]() |
||||
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License