Klima:aktiv Gebäudestandard

Weiter mit dem nächsten Thema ...

 

01 02 03 04 05 06 07 08

Klima:aktiv Gebäudestandard

Klima:aktiv ist die Klimaschutzinitiative des österreichischen Lebensministeriums, in der mit verschiedenen Aktivitäten daran gearbeitet wird, CO2-Emissionen in Österreich zu verringern und so das Klima zu schonen.

Für den Bausektor wurde der klima:aktiv Gebäudestandard entwickelt, mit dem man die Qualität von Gebäuden in Bezug auf Energieeffizienz, Ökologie und Behaglichkeit bewerten kann. Der Gebäudestandard baut auf dem Energieausweis auf, der nur die energetische Qualität eines Gebäudes beschreibt, nicht aber die ökologische oder die Wohnqualität. Während der Energieausweis verpflichtend ist, kann man sich freiwillig entscheiden, ob man zusätzlich den klima:aktiv Gebäudestandard anwendet und damit sein Haus als „klima:aktiv-Gebäude“ deklariert.

Es gibt vier Bewertungskategorien:

  • Planung und Ausführung
  • Energie und Versorgung
  • Baustoffe und Konstruktion
  • Komfort und Raumluftqualität

Die Kategorie Energie und Versorgung wird als die wichtigste bewertet.



   

Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License