11_Quellen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11
![]() |
Quellen
+ERS Plus-Energie-verbund Reininghaus Süd. Projektpräsentation: URL: http://download.nachhaltigwirtschaften.at/hdz_pdf/projektpraesentation-ecr-energy-city-graz-Plus-Energie-verbund-reininghaus-sued.pdf (18.06.2012).
+ERS – Plusenergieverbund Reininghaus Süd auf der Website von AEE INTEC: URL: http://www.aee-intec.at/index.php?seitenName=projekteDetail&projekteId=141 (05.08.2012).
Architekturzentrum Wien (Nextroom) : Wiener Werkbundsiedlung: URL: http://www.nextroom.at/building.php?id=2369 (18.06.2012).
Baumann, S., Stockinger, V.: Ergebnisse der Bewohner-Befragung im Ludmilla Wohnpark: URL: http://w3-mediapool.hm.edu/mediapool/media/dachmarke/dm_lokal/foschung_entwicklung/
Breitschmid, A. (2011): Nachhaltige Bauprozesse. Architektur und Siedlung im Spannungsfeld der Nachhaltigen Entwicklung. Vortrag 21. September 2011.
ECR Energy City Graz – Subprojekt 3: Demobauvorhaben +ERS Plus-Energie-verbund Reininghaus Süd. URL: http://www.hausderzukunft.at/results.html/id6854?active= (18.06.2012).
EnEff:Stadt: URL: http://www.eneff-stadt.info/ (18.06.2012).
Energiestadt european energy award: URL: http://www.energiestadt.ch (18.06.2012).
„Energy City“ für Graz in der Tageszeitung Standard (26.04.2012): URL: http://derstandard.at/1334796315618/Reininghaus-Sued-Energy-City-fuer-Graz (18.06.2012).
EnOB – Research for Energy Optimized Buildings: Landkarte von untersuchten Gebäuden und Siedlungen: URL: http://www.enob.info/en/net-zero-energy-buildings/map/ (11.08.2012).
Geier, S., +ERS Plus-Energie-verbund Reininghaus Süd, Vortrag vom 14.11.2011, Graz. URL: http://www.oegut.at/downloads/pdf/tws-stadtentwicklung_vortrag-geier.pdf (18.06.2012).
Global Ecovillage Network: URL: http://gen.ecovillage.org (18.06.2012).
Greenhill Contracting, Builder of Zero Energy Homes: URL: http://greenhillcontracting.com (18.06.2012)
Heinze, M.; Voss, K.: Ziel Null Energie. Erfahrungen am Beispiel der Solarsiedlung Freiburg am Schlierberg. URL: http://www.energie-plattform.ch/peg/forschung-entwicklung/erfahrungsbericht_solarsiedlung.pdf (18.06.2012).
Lechner, R. (2012): Anwendung des Excel-Tools: TQB-Bewertung, Vortrag, Wien, 23.03.2012. URL: https://www.oegnb.net/upload/file/OEGNB_aspern_Seestadt.pdf (19.06.2012).
Masdar City, offizielle Website: URL: http://www.masdarcity.ae/en/ (18.06.2012).
Klima- und Energiefonds, Smart City: URL: http://www.smartcities.at (11.08.2012).
Obernosterer, R.; Karitnig, A.; Lepuschitz, B. (2010): Urban Future, Erhebung von Forschungsfragen zum Thema „Resource Efficient City of Tomorrow“
Plus-Energie-haus: URL: http://www.Plus-Energie-haus.de (15.06.2012).
Plus-Energie-Siedlung Freiburg: URL: http://wohnen.pege.org/2005-Plus-Energie--siedlung/ (18.06.2012).
Pol, O.; Shoshtari, S. (2010): Projekt NACH ASPERN. Gesamtenergiekonzept. Empfehlungen und Basisinformationen zur Bearbeitung energetischer Kriterien für die Stadtentwicklung. Wien. URL: http://www.smartcities.at/assets/Uploads/20100506-nach-aspernPol-ShoshtariGesamtenergiekonzept.pdf (19.06.2012).
Rolf Disch Solar Architektur: URL: http://rolfdisch.de (18.06.2012).
Siedlerbewegung in Wien: URL: http://www.dasrotewien.at/siedlerbewegung.html (18.06.2012).
Vogel, T. (2011): Lernen von Visionen. In: Smart Cities – Städte mit Zukunft. Der Klima- und Energiefonds fördert intelligente Urbanität. Wien. URL: http://www.klimafonds.gv.at/assets/Uploads/Broschren/ePaper_smartcities/index.html#/106 (08.08.2012).
Vogel, T.; Höbarth, I. (2011): Urbane Gesamtkonzepte für den Klimaschutz. In: Smart Cities – Städte mit Zukunft. Der Klima- und Energiefonds fördert intelligente Urbanität. Wien. URL: http://www.klimafonds.gv.at/assets/Uploads/Broschren/ePaper_smartcities/index.html#/106 (11.08.2012).
Walsh, B. (2011): Masdar City: The World´s Greenest City? In Time Science: URL: http://www.time.com/time/health/article/0,8599,2043934,00.html (18.06.2012)
Werkbundsiedlung Wien 1932: URL: http://www.werkbundsiedlung.at.tf/ (18.06.2012).
Wohnsiedlung SunnyWatt in Watt, Vortragsfolien: URL: http://www.minergie.ch/tl_files/download/FV_ECO_LU_Kaempfen.pdf (18.06.2012).
Impressum
T: ++43 1 58801-49523
Autorin: DI Karin Reisinger
Alle Inhalte sind unter folgender Creative-Commons-Lizenz lizensiert:
Das bedeutet:
Zu den folgenden Bedingungen:
Texte: AutorInnen des Moduls, Titel des Moduls. Hrsg.: GrAT, www.e-genius.at
Haftungsausschluss:
Sämtliche Inhalte auf der Plattform e-genius wurden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verfügbarkeit der Inhalte übernommen werden. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Nachteile, die allenfalls aus der Nutzung oder Verwertung der Inhalte entstehen. Die Zurverfügungstellung der Inhalte auf e-genius ersetzt keine fachkundige Beratung, die Abrufbarkeit der Inhalte ist kein Anbot zur Begründung eines Beratungsverhältnisses.
e-genius enthält Links zu Webseiten Dritter. Das Setzen von Links ist ein Verweis auf Darstellungen und (auch andere) Meinungen, bedeutet aber nicht, dass den dortigen Inhalten zugestimmt wird. Der Herausgeber von e-genius übernimmt keinerlei Haftung für Webseiten, auf die durch einen Link verwiesen wird. Das gilt sowohl für deren Verfügbarkeit als auch für die dort abrufbaren Inhalte. Nach Kenntnisstand der BetreiberInnen enthalten die verlinkten Seiten keine rechtswidrigen Inhalte, sollten solche bekannt werden, wird in Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen der elektronische Verweis umgehend entfernt.
Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen bzw. korrigieren.
Link zur Lernplattform: http://www.e-genius.at |
![]() |
||||
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License