04_Der Wärmehaushalt eines Gebäudes
Die nächste Station ist bereits erreicht ...
![]() ![]() ![]() ![]() |
01 02 03 04 05 06 07 08
![]() |
Der Wärmehaushalt eines Gebäudes
Der Energiebedarf für die Heizung (und evtl. für die Kühlung) der Innenräume eines Gebäudes ist abhängig davon, wie viel Wärme ins Gebäudeinnere gelangt oder dort entsteht (Wärmegewinne) und wie viel Wärme an den Außenraum übertragen wird (Wärmeverluste). Stellt man Wärmegewinne und Wärmeverluste einander gegenüber, so kann man anschließend auch Heizwärmebedarf und Kühlbedarf genauer bestimmen.
Dafür ist es zunächst wichtig, zu wissen, wie Wärmeenergie überhaupt zwischen Außen- und Innenraum übertragen wird.
|
![]() |
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License