Wärme wird in oder zwischen aneinandergrenzenden Materialien übertragen.
Wärme strahlt von einem Körper auf einen anderen.
Falsch: Konduktion ist die Wärmeleitung in oder zwischen Materialien.
Richtig: Dazu zählt z. B. die Wärmeleitung durch Bauteile.
Falsch: Das wäre Wärmestrahlung. Konduktion ist die Wärmeleitung in oder zwischen Materialien.
Multiple-Choice
Wie nennt man die Übertragung von Wärme durch Luftströme?
Konvektion.
Konduktion.
Strahlung.
Richtig: Bei Konvektion (Wärmeströmung) wird Wärme über Gase oder Flüssigkeiten übertragen.
Falsch: Konduktion ist die Wärmeleitung in oder zwischen Materialien.
Falsch: Bei der Wärmestrahlung zwischen zwei Körpern wird die Luft dazwischen nicht wesentlich erwärmt.
Multiple-Choice
Wie können solare Gewinne erhöht werden?
Durch kleine Fensterflächen.
Durch Verschattung.
Indem Fensterflächen nach Süden ausgerichtet werden.
Falsch:
Sonneneinstrahlung gelangt vor allem durch Fenster ins Gebäude, daher
steigen die solaren Gewinne bei größeren Fensterflächen.
Falsch: Solare Gewinne entstehen, wenn die Sonne (unverschattet) in das Gebäude strahlt.
Richtig: Die Sonneneinstrahlung wird vor allem durch Fenster genutzt.
Multiple-Choice
Was sind interne Gewinne?
Wärme, die im Inneren des Gebäudes von Menschen und Geräten abgegeben wird.
Die gesamte Wärmeenergie, die in einem Gebäude vorhanden ist.
Die Wärmegewinne minus die Wärmeverluste ergeben die internen Gewinne
Richtig.
Falsch: Interne Gewinne sind nur solche, die im Gebäude entstehen (durch Wärmeabgabe von Menschen und Geräten).
Falsch: Die internen Gewinne ergeben zusammen mit den solaren Gewinnen die Wärmegewinne.
Reflexion
An welchen Stellen eines Gebäudes treten Transmissionswärmeverluste auf?
An Bauteilen, die
direkt oder indirekt (z. B. über einen Wintergarten) an die Außenluft
grenzen, an Bauteilen, die die Erde berühren, sowie durch Wärmebrücken.
Multiple-Choice
Wie lassen sich Lüftungswärmeverluste verringern?
Durch Punktfundamente.
Durch eine luftdichte Gebäudehülle.
Durch eine effiziente Heizungsanlage.
Falsch: Punktfundamente verringern die Transmissionswärmeverluste.
Richtig: So werden Lüftungsverluste über Fugen etc. vermieden.
Falsch: Die Heizung
hat nichts mit den Lüftungswärmeverlusten zu tun. Durch eine
Lüftungsanlage hingegen können die Verluste verringert werden.
Reflexion
Berechnen Sie den jährlichen Heizwärmebedarf für ein Gebäude mit folgenden Wärmeverlusten und gewinnen und dem Ausnutzungsgrad 0,95.