Realisierung nachhaltige Energieversorgung
Weiter geht´s ...
![]() ![]() ![]() ![]() |
01 02 03 04 05 06 07 08 09
![]() |
Wie kann eine nachhaltige Energieversorgung realisiert werden?
Ein nachhaltiges Energiesystem zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass Energie für Energiedienstleistungen möglichst effizient bereitgestellt wird. Dabei sind auch die technischen Aspekte der Energieversorgung, nämlich Verteilung, Speicherung und Transport, relevant.
Energieeffizienz kann in vielen Bereichen optimiert werden. Je mehr Energie ein Bereich benötigt, desto mehr Priorität sollte die Umsetzung der Energieeffizienz für die spezielle Dienstleistung haben. Der Bereich Wohnen und Wohngebäude birgt ein enormes Potenzial, welches mit den heute verfügbaren Technologien bereits aktiviert werden kann. Durch stromsparende Technologien, Geräte und Strategien kann der Energieverbrauch sehr stark verringert werden. Das schlägt sich in geringeren Kosten und in einem niedrigeren Verbrauch von Primärenergie und natürlichen Ressourcen nieder. Eine effizientere Strom-/Energienutzung kann oft mit relativ geringem Aufwand erreicht werden und zahlt sich langfristig aufgrund der gesunkenen Energiekosten aus. Dabei sind erneuerbare Energiequellen zu bevorzugen und Umwandlungsverluste gering zu halten. |
![]() |
|
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License