08_Ausblick
Ausblick ...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
01 02 03 04 05 06 07 08 09
![]() |
Ausblick
Der Umgang mit Energie wird sich entscheidend verändern müssen. Das betrifft sowohl die Versorgung mit Energie auch den Verbrauch von Energie. Die EndverbraucherInnen werden stark davon betroffen sein, denn momentan gibt es einen gegenläufigen Trend, nämlich dass zum Beispiel immer mehr Produkte nachgefragt werden und der Stromverbrauch in den letzten Jahren gestiegen ist. Folgende Entwicklungen sind zurzeit absehbar: Der Energieverbrauch wird stärker thematisiert werden, und rechtliche Regelungen werden den Druck zu effizienteren Produkten verstärken. Die Wertschätzung von Energie-Unabhängigkeit wird steigen. Es ist auch davon auszugehen, dass die Förderung regionaler Energieversorgungssysteme zunehmen wird. Welche Entwicklungen sind noch zu erwarten?
Integration von mehreren Funktionen in größere stationäre Einheiten. |
|
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike 3.0 License